Häufig gestellte Fragen
Digitale Integration vereint Buchhaltungs- und Steuerdaten in einer zentralen Plattform. Das reduziert manuelle Schritte, verbessert die Datenqualität und ermöglicht schnelle Auswertungen.
Numblink automatisiert die Steuerberechnung und stellt sicher, dass alle Einreichungen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen, ohne dass Sie manuell nachweisen müssen.
Unsere Lösung bietet Schnittstellen zu gängigen ERP- und Finanzsystemen. Durch standardisierte APIs lassen sich Daten nahtlos importieren und exportieren.
Nach einer Analyse Ihrer bestehenden Abläufe konfigurieren wir Numblink entsprechend. Ein abgestimmter Migrationsplan sorgt für einen reibungslosen Übergang.
Ja. Unsere modulare Architektur ermöglicht eine nahtlose Anbindung an Ihre aktuellen Anwendungen, ohne Ihre Infrastruktur grundlegend zu verändern.
Wir bieten Schulungen sowie Onboarding-Workshops an, damit Ihr Team die Plattform optimal nutzt und interne Prozesse effizient gestaltet.
Die Preise richten sich nach dem gewählten Funktionsumfang und der Nutzeranzahl. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Numblink verknüpft Ihre Buchhaltungssoftware und Ihre Steuerstellung digital, sodass Belege, Buchungen und Steuerdaten automatisch abgeglichen werden. Dies reduziert manuelle Eingaben und minimiert Fehler.
Numblink stellt standardisierte Schnittstellen zu gängigen Finanz- und Steuersoftware-Lösungen bereit. Über APIs werden Daten kontinuierlich synchronisiert und können direkt in Ihrem System ausgewertet werden.
Ja. Numblink nutzt verschlüsselte Übertragungsprotokolle (TLS) und speichert alle Daten in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz. So sind Ihre Finanz- und Steuerdaten jederzeit geschützt.
In der Regel ist Numblink in wenigen Tagen eingerichtet. Wir begleiten Sie bei der Anbindung Ihrer Systeme und schulen Ihr Team, damit Sie rasch von optimierten Abläufen profitieren.
Unser Support-Team in Zürich steht Ihnen persönlich per E-Mail und Telefon zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei technischen Fragen und beraten Sie zu Best Practices der digitalen Integration.